Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dienstleistungs & Finanzbranche

Im Vergleich zu anderen Branchen könnte der Eindruck entstehen, dass die Dienstleistungsbranche vor geringeren Herausforderungen steht und dadurch eine privilegierte Stellung hat. Die Realität jedoch ist, dass auch Dienstleister vom bestehenden und vom immer stärker werdenden Fachkräftemangel bedroht wird.

Für viele Unternehmen sind noch hohe Investitionen für Digitalisierungsprojekte zu tätigen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Hinzukommen die Chancen aber auch Risiken, die mit der Entwicklung der KI einhergehen. Um diesen Herausforderungen begeben zu können und weiterhin rentabel zu bleiben lassen Sie uns Ihnen helfen sowohl ihre internen als auch externen Sach- und Dienstleistungskosten zu optimieren.

Erfahrungsgemäß können hohe
Einsparungen in folgenden Bereichen generiert werden:

Energie

Energie

Wir unterstützen Sie je nach Bedarf bei der Optimierung der Energiebeschaffung als auch der Prüfung der korrekten Energienebenkostenabrechnung. Der einfachste Weg in diesem Zusammenhang, um Kosten zu optimieren ist es diese gar nicht erst zu verbrauchen. Lassen Sie uns gemeinsam ihren Energieverbrauch optimieren.

Facility Management

Facility Management

Gebäudereinigung, Industrie- und Maschinenreinigung, Gebäudewartung und Inspektion, Standortdienste wie Gärtner-, Winter- oder Hausmeisterdienste als auch Sicherheitsdienste wir unterstützen sowohl Industrie- als auch Dienstleistungsbranche dabei die Kosten zu optimieren.

Fuhrparkmanagement

Fuhrparkmanagement

Von der Beschaffung/Leasing über Wartung und Reparatur bis hin zur Verwaltung optimieren wir alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Fuhrpark entstehen.

Informations- und Kommunikationstechnik

Informations- und Kommunikationstechnik

Wir unterstützen bei der Optimierung von Mobilfunk, Telefonie, Daten bis zu IT Sourcing (sowohl Hard- als auch Software) über Druck- und Kopiersysteme Kosten.

Unternehmenssicherung und Finanzierung

Unternehmenssicherung und Finanzierung

Neben der Kosteneinsparungen haben wir bei den Unternehmenssicherung und Finanzierung eine ganzheitliche Risikobewertung im Fokus und analysieren Ihre bisherigen Policen und Finanzierungslösungen.

Weitere Kostenbereiche im indirekten Einkauf

Weitere Kostenbereiche im indirekten Einkauf

Von den Reisekosten über Catering, Druckartikel bis hin zur Mietkleidung: wir unterstützen Sie bei der Optimierung von nahezu allen Kosten des indirekten Einkaufs innerhalb Ihres Unternehmens.